Dieses Rezept habe ich im Dampfgarer zubereitet, man kann es natürlich auch in einem normalen Topf kochen. Der Dampfgarer mach die Sache allerdings zu Kinderspiel. Den Hokkaidokürbis verarbeite ich gerne, da man ihn nicht schälen muss und der leichte maronenartige Geschmack wunderbar mit anderen Gewürzen kombiniert werden kann.
- 1 Hokkaidokürbis 1,5-2 Kg
- 1 Dose Kokosmilch
- 3 große Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 L Gemüsebrühe
- 1 Stengel Zitronengra
- 1 kleins Stück Ingwer
- 1 Zwiebel
- 1 TL rote Currypaste
- ½ TL Curry
- 1 EL Zucker
- Pfeffer, Salz, Zitrone, Kürbiskern Öl
Um die Arbeit mit dem Kürbis zu erleichtern den Kürbis waschen, teilen, kerne entfernen und zusammen mit dem geschälten Ingwer und der geschnitten Zwiebel im Dampfgarer bei 100°C 10 Minuten weichkochen.
Danach den Kürbis und den Ingwer in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den geschälten und geschnitten Karotten und Kartoffel in einen tiefen Behälter geben.
Die Kokosmilch sowie die Gemüsebrühe dazugeben und das Zitronengras an der dicken Seite mit einem Schlag mit dem Messerücken aufbrechen. Das Zitronengrass ebenfalls in den Behälter geben. Einen EL Zucker, die rote Currypaste sowie 1/2 TL Curry zufügen.
Das Ganze für 40 Minuten bei 100°C in den Dampfgarer. Nach der Garzeit das Zitronengrass entfernen und die Suppe pürieren und abschmecken.
Direkt vor dem Servieren die Suppe mit ein paar Tropfen Zitrone und Kürbiskernöl verfeinern. Wer möchte kann noch geröstete Kürbiskerne über die Suppe streuen.