Ab und zu kommt Heißhunger nach meinem spanischen Lieblingsgericht Paella aus. Von diesem Gericht gibt es unzählige Varianten und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Meine Version ist mit Hühnchenfleisch und Meeresfrüchten (eigentlich gehört auch Kaninchen dazu aber leider kommt das bei der Familie nicht so gut an).
Zutaten:
- 800g Rundkornreis (Risotto- oder Paellareis)
- 250g gehackte Tomaten ohne Schale
- 500g Meeresfrüchte
- 400g Hähnchenbrust
- 2 Paprika
- 1 Gemüsezwiebel
- 0,8 Liter Fischfond/Krustentierfond
- 0,4 Liter Hühnerbrühe
- 2g Safranfäden
- 800g Miesmuschel
- 15 Langustinos
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl zu Anbraten
Zubereitung:
Zwiebel putzen und in würfeln schneiden. Die Paprika ebenfalls würfeln. Tomaten enthäuten und in Würfel schneiden (oder eine Dose gerüffelte Tomaten benutzen). Hähnchenbrust in Würfel schneiden. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Langustinos von beiden Seiten Anbraten. Wenn die Langustinos gar sind herausnehmen und zur Seite stellen. Nun die Hähnchenbrust in der Pfanne anbraten. Wenn die Hähnchenwürfel angebraten sind Zwiebeln dazutun und glasig garen.
Die Tomaten in die Pfanne geben und die Flussigkeit verkochen lassen. Nach zirka 10 Minuten den Reis in die Pfanne geben kurz anrösten und mit Brühe aufgießen. Die Safranfäden in der Pfanne verteilen. Nach ca. 30 Minuten die Paprika und die Meeresfrüchte hinzugeben. Nun bei kleiner Hitze ziehen lassen. Eventuell noch etwas Brühe nachschütten. Darauf achten, dass der Reis nicht zu sehr anbrennt. Am Ende soll der Ries am Pfannenboden leicht Braun angebraten sein.
Nun die Muscheln in einem Topf mit wenig Wasser garen. Wenn die Muschel gar sind die schönsten mit Schale beiseitelegen und das Muskelfleisch der restlichen in die Pfanne geben.
Die Paella mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Muscheln und Langustinos Auflegen und bei geschlossenen Deckel fertig ziehen lassen.