Zur Weihnachtszeit muss natürlich Stollen gebacken werden. Hier ein altes Familienrezept ohne Marzipan.
Zutaten:
- 750g Rosinen, 1-2 Tage vorher in 200g Rum tränken
- 200g Zitronat
- 100g Orangat
- 250g Mandelstifte (geröstet)
Vorteig:
- 400g Mehl
- 80gr Hefe
- 300g lauwarme Milch
Teig:
- 100g Zucker
- 850g Mehl
- 600g Butter (Zimmertemperatur)
- 12g Salz
- 15g Stollengewürtz
- 1 Ei
- etwas Vanille+Zitrone
Zubereitung:
Zutaten des Vorteigs zum Teig verarbeiten und 30 Minuten ruhen lassen.
Die Früchte und die gerösteten Mandeln und die übrigen Zutaten in den Vorteig kneten, und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
3-4 Stollen je nach Größe abwiegen (750g-850-g) und rundwirken. 15 Minuten ruhen lassen. Wie einen Stollen formen und auf ein mit Back Papier ausgelegtes Backblech legen. 15 Minuten bei 180°C und dann 30-40 Minuten bei 160°C Heißluft backen.
Stollen kurz abkühlen lassen und dann mit flüssiger Butter bestreichen. Anschließend mit Vanillezucker bestreuen. Nach 1-2 Tagen mit Puderzucker bestäuben.